Beiträge in den Lübeckischen Blättern
Über die folgenden Links können Sie Sich das jeweilige Exemplar der Lübeckischen Blätter downloaden. Unter den angegebenen Seiten finden Sie dann den Beitrag.
„Frei und vergänglich oder gefangen und ewiglich“
Kunst im Riesenformat an einer Bunkerfassade
Kunst und Werbestrategien im Einklang
Lübeckische Blätter 12/2016 Seite 208 - 209
Konzept Kunsttankstelle: Wo? Wie? Wann? Wer?
Ein Situationsbericht - Das lebendige Atelier - Wer ergreift die Initiativen?
Lübeckische Blätter 8/2016 Seite 129 - 131
„Assez, Kinder, wir wissen Bescheid“, sagte die Konsulin und
lächelte... „Wie beliebt?“
Gedanken an Ruth Leuwerik, die im Alter von 91 Jahren starb.
Lübeckische Blätter 4/2016 Seite 65 - 66
Kann die Kunstgeschichte den „Nazicode“ knacken?
Erich Klahn - 300 Aquarelle zu Charles de Costers „Ulenspiegel“
ausgestellt im Lübecker Museum Behnhaus/Drägerhaus
Lübeckische Blätter 5/2015 Seite 87 - 89
Ein Neujahrsgruß der Glücksgöttin Fortuna
Ein beschwingtes Jahr möge die Glücksgöttin dem Betrachter schenken!
Ein Kunst-Kalender spezieller Art für 2015
Lübeckische Blätter 1/2015 Seite 6
Da macht sogar der Abwasch Spaß!
Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler in der Kunsthalle St. Annen
Lübeckische Blätter 21/2014 Seite 378 - 379
Avantgarde aus dem Depot
Carl Wilhelm Götzloff (1799-1866)
Ein Dresdner Landschaftsmaler am Golf von Neapel
Lübeckische Blätter 13/2014 Seiten 220 - 221
Lübecker Künstler entdecken den Hering
Impressionen zum Thema Hering am Museumstag (18. Mai)
in der Sonderausstellung „Herrenwyk-Heringsbucht – silbern spricht der Fluss...“
Lübeckische Blätter 11/2014 Seiten 172 - 173
Kunstfrühling der Leipziger Schule in Lübeck
Werkschau Walter Libuda im Museumsquartier St. Annen
Lübeckische Blätter 8/2014 Seiten 126 - 128
Malerei und Grafik von Ulrike Traub
Rückblick auf eine Ausstellung in den Arbeitsräumen der Stadtpräsidentin im Rathaus
Lübeckische Blätter 7/2014 Seiten 104 - 105
„KunstBetriebe“ als Geburtstagsgäste - eine Nachlese
Ausstellung in der Kunsthalle St. Annen in Lübeck vom 1.12.2013 bis 2.2.2014
Lübeckische Blätter 3/2014 Seiten 34 - 37
Feininger-Ausstellung im Museum Behnhaus Drägerhaus
„Fein ist Lüneburg, wir sind Feininger!“
Lübeckische Blätter 1/2014 Seiten 8 - 10
Adler und Engel: Geflügelte Wesen
Angelus Novus von Paul Klee
Der tanzende Lübsche Doppeladler von Heinz-Joachim Draeger
Adler und Engel, Debüt-Roman von Juli Zeh
Lübeckische Blätter 20/2013 Seiten 354 - 356
Kunst als Gastspiel im Stadtbild
Markus Lüpertz: Odysseus
Jörg Plickat: Abstrakte Komposition eines Kreisbogens und eines kubischen Elements
Lübeckische Blätter 17/2013 Seite 293 - 295
Der Betrachter als Bildhauer: zwei Kunstausstellungen
Michael Schoenholtz: Ostinato, Kunsthalle St. Annen und
Duo Pepper/Woll: PW 300, St. Petri
Lübeckische Blätter 16/2013 Seite 284 - 287
Edith Schaar: Ein Leben für die Kunst
Edith Schaar feiert ihren 85. Geburtstag in La Floresta/Spanien
Lübeckische Blätter 12/2011 Seite 198 - 201